Heilpflanzen & Heilkräuter - Lexikon

Sonnenblume, Energie

   Heilpflanzen - Lexikon

  • Startseite
  • Heilpflanzen - Index
  • FAQ
  • Hilfe
  • Allgemeines
  •  

      Selber machen

  • Heilpflanzen - Rezepte
  • Kräuterspirale/Bauanleitung
  • Kräutergarten anlegen
  • Heilkräuter pflanzen
  • Kräutertees
  • Kräutergarten beschildern
  • Gewürzkräuter
  •   Heilpflanzen von A-Z

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

      Y

    Z

    Lexikon-Index >>

    Reisbohne

    Familie: Hülsenfrüchte (Fabaceae)

    Bezeichnung: Reisbohne, lateinischer Name Vigna umbellata.

    Beschreibung: Die Reisbohne ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 70 cm hoch wird.  Die Triebe sind behaart. Die dreizähligen Laubblätter besitzen eine lanzettähnliche Form. Die achselständigen gelben Blüten sitzen auf bis zu 20 cm lagen Stielen. Die Hülsenfrüchte werden bis zu 10 cm lang. Die bis zu 1cm langen Samen können in den Farben rot, gelb, schwarz oder grün erscheinen.

    Verbreitung: Die Reisbohne ist in China und Südostasien beheimatet. Sie wird auch in den tropischen Regionen Afrikas kultiviert.

    Inhaltsstoffe: Die Pflanze enthält Proteine und Aminosäuren wie Lysin und Leucin.

    Medizinische Wirkung: Die Sprossen, Blätter und Hülsen der Reisbohne werden als Nahrungsmittel und auch als Futtermittel verwendet. Medizinisch hat die Reisbohne keine Bedeutung.

    Rasendünger, Rasenpflege, Kräuterschnecke, Gartendekoration, Gartenteich

       Über uns

  • Impressum
  • Neuigkeiten
  • Sitemap
  • Wichtige Hinweise
  • Haftungsausschluß            
  • Datenschutz
  •