Heilpflanzen & Heilkräuter - Lexikon

Sonnenblume, Energie

   Heilpflanzen - Lexikon

  • Startseite
  • Heilpflanzen - Index
  • FAQ
  • Hilfe
  • Allgemeines
  •  

      Selber machen

  • Heilpflanzen - Rezepte
  • Kräuterspirale/Bauanleitung
  • Kräutergarten anlegen
  • Heilkräuter pflanzen
  • Kräutertees
  • Kräutergarten beschildern
  • Gewürzkräuter
  •   Heilpflanzen von A-Z

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    X

      Y

    Z

    Lexikon-Index >>

    Dill

    Dill

    Familie: Doldengewächse (Apiaceae / Umbelliferae)

    Bezeichnung: Dill (Anethum graveolens syn. Peucedanum) wird im Volksmund Dille, Tiglschleim, Kukumerkraut und Gurkendill genannt.

    Beschreibung: 40-125 cm hohe einjährige Pflanze mit aufrechtem, hohlem Stengel. Die Blätter sind stark verzweigt, die gelben Blüten sind in Dolden angeordnet. Beim zerreiben riecht die Pflanze aromatisch.

    Verbreitung: Dill ist in Südeuropa, Zentral- und Südasien heimisch und wächst bevorzugt auf Ruderalflächen.

    Inhaltsstoffe: Die Pflanze enthält ätherisches Öl, (50%  davon ist Carvon) Flavonoide, Cumarine, Triterpene und Xanthone.

    Medizinische Wirkung: Dill ist als Magenmittel bekannt. Mit ihm lassen sich Blähungen, Darmkrämpfe, Koliken und Bauchschmerzen lindern. Des weiteren wird Dill bei Husten - Erkältungskrankheiten und bei Grippe unterstützend eingesetzt. Er wird auch als harntreibendes Mittel verwendet. Das Oleum Anethi soll antibakteriell und pilztötend wirken.

    Warnung: Das ätherische Öl sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

    Dill - Rezepte

    Der  Früchtetee oft wird bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden und bei mangelnder Milchbildung gegeben. Das Sitzbad wird bei Geschwüren und Unterleibsbeschwerden eingesetzt.                                                                  Zubereitung eines Dill - Früchtetees und eines Sitzbades >>

    Rasendünger, Rasenpflege, Kräuterschnecke, Gartendekoration, Gartenteich

       Über uns

  • Impressum
  • Neuigkeiten
  • Sitemap
  • Wichtige Hinweise
  • Haftungsausschluß            
  • Datenschutz
  •